
Verzweigte Sand- undWaldwege, abgeschiedene Trails
und duftende Heidelandschaft machen die Harburger
Berge am südlichen Stadtrand zum heimlichen Ham-
burger Laufparadies.Auch Mountainbiker undWande-
rer schätzen das weitläufige Wald- und Heidegebiet
mit den vielen kurzen und knackigen Anstiegen.
DasWegenetz ist perfekt markiert, und die breiten und
gut befestigten Waldwege erfordern keinerlei Trail-Er-
fahrung. Es sei denn, man begibt sich auf einen der
vielen versteckten abseitigen Trails. Im tiefen Kiefern-
wald lassen wurzelige und enge Laufpfade mit teils
giftigen Anstiegen das Läuferherz höherschlagen.
Startpunkt ist der Wildpark Schwarze Berge. Parkmög-
lichkeiten sind ausreichend vorhanden. Auf 116,2
Metern Höhe winkt das Gipfelkreuz des Hasselbrack.
Aber zunächst muss das „Biest“ bezwungen werden.
So nennen Mountainbiker den Anstieg zur höchsten
natürlichen Erhebung Hamburgs. Die „Kamelhöcker“,
zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Anstiege, brin-
gen Kraft in die Beinmuskeln. Dieser Teil der Strecke
verläuft auf dem 223 Kilometer langen und vom Deut-
schen Wanderverband ausgezeichneten „Heidschnu-
ckenweg“, der sich bis zum Celler Schloss schlängelt.
In den Hügeln der Fischbeker Heide: Die kleine
Schwester der Lüneburger Heide verströmt im Som-
mer einen süßlichen Duft. Die Heideblüte ist in jedem
Jahr Anziehungspunkt für viele Besucher aus einem
weiten Um-
feld. Doch
eine Wande-
rung in die-
ser Region
hat zu jeder
J a h r e s z e i t
ihren beson-
deren Reiz.
„Entschleunigung“ ist hier das Thema.
Zu den Wanderwegen der Harburger Berge gehören:
Europäischer Fernwanderweg E1, von Neugraben-
Fischbek in Nord-Süd-Richtung durch die Harburger
Berge nach Buchholz in der Nordheide und dann wei-
ter durch die Lohberge. Heidschnuckenweg (Fernwan-
derweg), von Bahnhof Hamburg-Neugraben-Fischbek
durch die Lüneburger Heide zum Schloss Celle.
TURNERSCHAFT HARBURG & HARBURGER BERGE
Runter vom Sofa- rein ins
Sportvergnügen!
Seit über 150 Jahren gibt es die Turnerschaft Har-
burg im Hamburger Süden. Direkt am Wald gelegen
mit großem Sportplatz, sechs
Tennisplätzen und einem Fit-
ness-Studio zum Kraft tanken
und Wohlfühlen für Jung und
Alt. Hier wird in familiärer und
entspannter Atmosphäre mit
individueller Betreuung trai-
niert – der Sportsgeist zählt,
Schickimicki gibt es nicht.
Das vielseitige Angebot um-
fasst den Fitness- & Freizeit-
sport, den Breiten- & Se-
niorensport, es werden Yoga, Pilates, Fitness- und
Reha-Kurse sowie Herzsport angeboten. Ob sanfter
Sport oder Powersport, ob über oder unter Wasser,
mit oder ohne Musik – hier ist für Jeden etwas da-
bei. Die 20 verschiedenen Sparten bieten Abwechs-
lung pur. Du hast Lust auf Ballsportarten, Tauchen,
Walking-Football,
Ballett, Leicht-
athletik
oder
möchtest Dich
im Kampfsport
üben? Vielleicht
steht aber auch
eher das Tanzen oder die Musik für Dich im Vorder-
grund? Ausprobieren ist unbedingt erlaubt! Starte
jetzt bei der Turnerschaft Harburg durch, Kontakt:
Turnerschaft Harburg von 1865 e.V. Vahrenwinkel-
weg 39, 21075 Hamburg Tel.: 040 - 701 084 56,
info@tshsport.deWeitere Informationen auf
www.tshsport.deIn den „Hamburger Alpen“ - Harburger
Berge & Fischbeker Heide