Previous Page  19 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 32 Next Page
Page Background

Bücherhalle Harburg

Mit rund 45.000 Medien ist die Bücherhalle Har-

burg in der Eddelbüttelstraße 47a eine der großen

Stadtteilbibliotheken in Hamburg. Neben Büchern

finden sich auch CDs, Filme, Zeitschriften, Noten,

Gesellschafts- und Konsolenspiele. Außerdem gibt

es auch eine bunte Kinderbibliothek für kleine

Menschen und eine tolle

Hoeb4U-Abteilung für Ju-

gendliche. Sechs Internet-

stationen sowie kosten-

loses WLAN stehen allen

Besuchern zur Verfügung.

Die Bücherhalle ver-

steht sich auch als Ort

der Begegnungen und

des interkulturellen Aus-

tauschs. Es gibt ein über-

aus umfangreiches Angebot an unterschiedlichen

Deutsch-Lern-Materialien. Zudem wird ein vielfälti-

ges und reiches Unterhaltungs-, Fortbildungs- und

Beratungsprogramm angeboten: Lesungen und

Veranstaltungen für Erwachsene und Jugendliche,

Workshops und Führungen für Schulklassen und

KITA-Gruppen, „Dialog in Deutsch“-Gruppen für

Menschen mit Migrationshintergrund, Ausstellungen

in der Galerie und unter der Lichtkuppel, E-Me-

dien-Beratung und mehr. Jeden Mittwoch wird in

Zusammenarbeit mit Lesewelt Hamburg e.V. in der

Bücherhalle vorgelesen. Kinder zwischen 4 und 10

Jahren sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung

ist nicht erforderlich. Jeweils donnerstags, immer

von 16-17 Uhr können Kinder ab 4 Jahren ein ab-

wechslungsreiches Angebot wahrnehmen: Bilder-

buchkino, japanisches Papiertheater (Kamishibai),

spielen, tanzen, lachen, basteln und vieles mehr.

KRE-DO - Kreativer Donnerstag.

Jeder 4. Freitag im Monat ist den Senioren gewid-

met. Hier können Sie sich von 10.30-12.30 Uhr

kostenlos durch den Bezirks-Seniorenbeirat bera-

ten lassen. Um die Voraus-

setzungen für eine aktive

Teilnahme der Älteren am

gesellschaftlichen Leben

zu verbessern, kümmert

sich die Seniorenvertre-

tung u.a. um eine alters-

gerechte Gestaltung des

Wohnumfeldes und die

Teilnahme an Bildungs-,

Kultur und Bewegungs-

angeboten. Kontakt: Tel. 040 42871-2056. www.

lsb-hamburg.de

. Handyrechnung zu hoch? Ware ge-

kauft und schon kaputt? Inkassoschreiben im Brief-

kasten? Das Team der Verbraucherzentrale Harburg

ist für Sie da und hilft Ihnen, wenn Sie Fragen oder

Probleme haben. Hier geht es z. B. um Abzocke im

Alltag. Telefon-, Handy- und Internetverträge, Prob-

leme beim Online-Shopping. Probleme mit Hand-

werkern, Schlüsseldiensten, oder Reklamationen.

Fragen rund um die richtige Ernährung. Oder ha-

ben Sie Probleme mit Schimmel in der Wohnung?

Nächster Termin von der Verbraucherzentrale in der

Bücherhalle Harburg ist der 19.12., von 15-17 Uhr.

Weitere Informationen unter www.buecherhallen.

de/harburg. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag

11 – 19 Uhr, Sonnabend 10 – 14 Uhr

BÜCHERHALLE