24
Die neue Spielzeit im Harburger Theater
Am 16. November wird ein echter Star die Gäste des
Theaters unterhalten.
Gitte Haenning
präsentiert in
kleiner Besetzung
ihre
Lieblings-
songs.
„Die kleine Hexe“
wird ab dem 27.
November Kinder
und deren Eltern
im Theatersaal verzaubern. Und ab dem 1. Dezem-
ber heißt es
„Pettersson bekommt Weihnachts-
besuch“
. Ausgerechnet am Tag vor Heiligabend
verstaucht er sich den Fuß und kann nicht mehr
auftreten. Der
kleine
Kater
Findus hat nun
Angst,
dass
We i h n a c h t e n
ausfallen muss.
Doch schließlich
ist da ja noch
die hilfsbereite Nachbarschaft – und so wird es viel-
leicht doch noch das allerschönste Weihnachtsfest
überhaupt!
Am 13. Dezember bringt uns
„BidLa Buh“
eine
Weihnachtsbescherung der besonderen Art und am
18.12. kommt es zu einer Wiederaufführung des
Klassikers
„Die Feuerzangenbowle“
.
Die erste Aufführung des neuen Jahres ist ein mu-
sikalisches Ein-Personen-Theaterstück über die
Pianistin Alice
Herz-Sommer.
Eine wahre
Ge s c h i c h t e
über die Kraft
der Musik als
e m o t i o n a -
les Theater-
erlebnis. Alice
Herz-Sommer
(1903 – 2014) wurde in hohem Alter berühmt, als
ihre Biografie „Ein Garten Eden inmitten der Hölle“
sowie mehrere Dokumentarfilme über sie internatio-
nal Erfolge feierten. Ihr Optimismus und ihre Men-
schenliebe, die sie sich trotz ihres schweren Schick-
sals bewahrte, bewegt und inspiriert nachhaltig.
„
Alice – Spiel um dein Leben“
feiert am 9. Januar
Premiere. Weitere Vorstellungen bis zum 16.1.
Ein Gastspiel der Comödie Dresden ist das Stück
„Die Goldfische“. Eine Inklusionskomödie um den
Banker Oliver,
der ein Leben
auf der Über-
holspur führt,
bis ein Ver-
kehrsunfall al-
les verändert.
In der Reha
findet er An-
schluss an die Wohngruppe
„Die Goldfische“
: Die
blinde Magda, den stillen Michi, den autistischen
Rainman und die Glamour-verliebte Franzi mit
Down-Syndrom.
Mit Witz, Tempo und ihrem herrlich unkorrekten Um-
gang mit allem, was „normal“ ist, wurde die Komödie
zum Kinoerfolg 2019 und erhielt das Prädikat „be-
sonders wertvoll“. Premiere ist am 30. Januar, weite-
re Vorstellung laufen bis zum 7. Februar.
„Ich bin dein Mensch“
ist eine wahrhaftige Liebes-
geschichte. Alma soll drei Wochen lang mit einem
humanoi-
den Pro-
totyp-Ro-
boter Tom
z u s a m -
menleben,
mit dem
Ziel, dass
sie sich in
ihn verliebt. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen,
desto mehr kann Tom seinen Algorithmus an Almas
Wünsche anpassen. Er wird humorvoller, lockerer
und weniger offensichtlich in seiner Annäherung:
Er wird zu jemandem, der Alma gefällt. Die unsenti-
mentale Wissenschaftlerin fragt sich plötzlich: „Was
kann daran falsch sein, glücklich zu sein?“ Premiere
ist am 20. März, weitere Aufführungen bis zum 27.3.
Infos zu den Matineen der Stücke sowie weitere Son-
derveranstaltungen finden Sie in unserem Veranstal-
tungskalender oder unter
www.harburger-theater.de.HARBURGER THEATER




