Previous Page  24 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 24 / 32 Next Page
Page Background

22. Spielzeit im Harburger Theater

Mit

„Mellow Magic“

verabschiedet die Bühne vom

Harburger Theater am Silvesterabend ab 19 Uhr das

alte Jahr. Der sympathische Magier im Kapuzenpulli

ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt mit

kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling

Deine Welt auf den Kopf! Neuartige holographi-

sche Videoeffekte treffen auf handgemachte Magie

und interaktive Illusionen. Spätestens, wenn er mit

einem Teleskop das Licht einer Sternschnuppe fängt

und unzählige Glühwürmchen durch den Raum flie-

gen, wird klar – das ist keine normale Zaubershow!

„Die Laborantin“

wird

als erstes Stück des

neuen Jahres am 10.

Januar Premiere feiern.

Der Traumjob, ein Date,

der Kredit fürs Eigen-

heim, nichts geht mehr

ohne ein gutes Rating.

Und wäre es nicht am

humansten, Menschen

mit schlechten Erbanlagen pflanzten sich gar nicht

erst fort? Bea, Laborantin in einer großen Klinik,

arbeitet in einer Wachstumsbranche. Seit kurzem

erteilt ein einfacher Bluttest Auskunft über Erb-

krankheiten, Gendefekte, die Wahrscheinlichkeit zu-

künftiger Erkrankungen. Diese spannende Zukunfts-

vision, die leider schon fast ein Gegenwartsstück zu

sein scheint, wird noch bis zum 18. Januar auf der

Bühne ausgebreitet.

Björn Diemel ist Anwalt, der sich in seinem beruf-

lichen Alltag bis zur Selbstaufgabe um das Wohlbe-

finden der organisierten Kriminalität kümmert. Nun

wird er von seiner Frau gezwungen, ein Achtsam-

keits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Rei-

ne zu bringen und

die etwas aus den

Fugen geratene

Work-Life-Balance

wieder herzustel-

len. Was er dort

lernt und erfolg-

reich anwendet,

verändert

nicht

nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im

Unterwelt-Milieu. Denn als sein Mandant, ein bru-

taler Großkrimineller, beginnt, ihm ernsthafte Pro-

bleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um — und

zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

„Achtsam

Morden“

. Premiere ist am 31. Januar, weitere Vor-

stellungen bis zum 8. Februar.

Schon der Titel

„Eine verhängnisvolle Affäre“

er-

zeugt Gänsehaut, viele erinnern sich an den gleich-

namigen Film.

Alex will keinen

O n e - N i g h t -

Stand, sondern

eine Beziehung.

Mit Selbstmord-

drohungen und

Angriffen auf

seine

Privat-

sphäre versucht Alex, Dan zu erpressen. Auf der

Bühne sehen Sie Alexandra Kamp und Stephan

Benson. Premiere am 21. Februar, weitere Vorstel-

lungen bis zum 1. März.

„Die Bücherinsel“

ist eine Uraufführung und eine

Hommage an das Lesen.

Reinigungskraft und Strandkorbvermieterin Sandra

Malien kennt und liebt unzählige Romane. Als sie in

den Lesekreis

aufgenommen

wird, stellt sie

den Text einer

unbekannten

dänischen Au-

torin vor, die

über die Farben

und Landschaf-

ten des Nordens schreibt. Alle sind tief ergriffen.

Als sie die Regale der Buchhandlung putzt und die

Bücher nach Farben geordnet wieder einsortiert,

sind alle sicher: sie ist in Wirklichkeit Künstlerin!

Irgendwann bricht ihre energievolle Fassade zu-

sammen und offenbart ein Riesenproblem, um

das sie sich ihr Leben lang herumdrückt und mit

dem niemand gerechnet hätte. Weitere Informa-

tionen über das Programm finden Sie in unserem

Veranstaltungskalender oder unter

www.harburger-theater.de

.

HARBURGER THEATER