
HARBURG VON OBEN / NACHT DER LICHTER
„Auf zu neuen Perspektiven!“ Fotos aus 100 Me-
tern Höhe und mehr hinterlassen einen bleibenden
Eindruck und geben einen völlig neuen, ungesehe-
nen Blickwinkel frei.
Mit modernstem und qualitativ sehr hochwertigem
Equipment wurden die gestochen scharfen Aufnah-
men von der Falcon Crest Air Luftbildcrew produ-
ziert und lassen Harburg aus einem ganz anderen
Blickwinkel erscheinen.
Mit neuester Technik wurden u.a. der aktuelle
Stand vom Abriss des Harburg-Centers, der chan-
nel hamburg und zahlreiche andere Orte Harburgs
dokumentiert und der städtebauliche Wandel von
Harburg visuell erfasst. Das bietet ungewöhnliche
Perspektiven auf die City und deren Quartiere.
Eine besondere auf Alu Dibond gedruckte Version
von einem ausgewählten Luftbild ist bei der Har-
Harburg von oben
burg Info in der Hölertwiete 6 zu betrachten und zu
erwerben.
Den hochwertigen Druck in 3D-Optik gibt es im
DIN A4- und DIN A3-Format und wirkt bei direktem
Lichteinfall besonders gut.
künstler mit ihren weitleuchtenden Kostümen bie-
ten zusätzlich traumhafte Fotomotive. Mit Harbur-
ger Hafenballaden heißen Werner Pfeifer und seine
Hafenbande die Massen der Besucher willkommen.
Moderatorin Luca Sophie Büttner führt durch
das Bühnenprogramm mit viel Live-Musik. Der
Harburger Jugendchor Gospel Train schafft es
immer wieder, dass das Publikum zum Chor
wird und den Harburg Song begeistert mitsingt.
Nachdem die Andersons auf dem Kanalplatz
mit ihren Comedyrock für ein grandioses mu-
sikalisches Finale sorgen, können begeisterte
Besucher unter demMotto „der Hafen tanzt“ un-
terstützt vom DJ noch bis spät in die Nacht in der
Fischhalle weiter feiern. Über 12.000 Besucher
bewunderten 2019 die spektakulären Illumi-
nationen und feierten bei vielfältigem Bühnenpro-
gramm und kulinarischen Köstlichkeiten auf dem
Kanalplatz die siebte Nacht der Lichter. Der achte
Lichterlauf verzeichnete zudem einen Teilnehmerre-
kord und sorgte ebenfalls für strahlende Gesichter.
2020 wird dieser Zuspruch zu toppen sein.
„Nacht der Lichter“. In 2020 heißt es zum achten
Mal „farbenfrohe Inszenierung im Harburger Bin-
nenhafen“. Sobald es dunkel wird, strahlen die
Straßen rund um die Kanäle in bunten Farben.
Über 40 Gebäude, Bauwerke, Brücken und Tunnel
werden eindrucksvoll illuminiert. Das bunte Farb-
spektrum der Lichter spiegelt sich in der schim-
mernden Wasseroberfläche des Hafens wider –
was sich besonders von einem der Bootsshuttles
aus bewundern lässt. Die bezaubernden Stelzen-
Lauf, Lichter und klasse Musik im Binnenhafen
Foto:FalconCrest/channelhamburge.V.
Foto:A.Zand-Vakili