
GRUSSWORT FÜR DIE BROSCHÜRE „HARBURGS BESTE SEITEN“
Inhalt
Harburg hat großes Potential für
eine positive Entwicklung – sehen
Sie selbst und lassen Sie sich auf
all das Schöne ein, was Harburg zu
bieten hat! Mein Dank gilt allen, die
an der Broschüre mitgewirkt haben
und ich wünsche allen Leserinnen
und Lesern viel Spaß beim Lesen
und Entdecken.
Harburg von A -Z
5 –12
Harburger Geschichte & Rathaus
14
„Harburg von oben“
15
Nacht der Lichter
15
Archäologisches Museum Hamburg
16
Citymanagement Harburg
17
Neuer Kalender für Harburg
19
Historische Architektur in Harburg
20
Harburg – am Wasser gebaut
22
Musikgemeinde Harburg
23
Geschichtswerkstatt
24
VHS Harburg
24
Junge Landfrauen
25
SCHLEMMEN & SPAREN
Gutscheinbuch für Harburg
25
Sammlung Falckenberg
26
Neues aus der TUHH
27
Harburger Theater
28 + 29
7. Discomove in Harburg
30
Veranstaltungen
32 – 38
ich freue mich, Ihnen in 2020
erneut „Harburgs beste Seiten“
präsentieren zu können. Das Heft
enthält viele interessante Informa-
tionen zum Bezirk, unter anderem
zu unseren vielfältigen Quartieren mit diversen
Angeboten und Einrichtungen. Ob Wissenschaft,
Wirtschaft, Kultur oder Soziales – hier erfahren Sie
mehr zum aktuellen Geschehen in Harburg. Und als
neue Harburgerin oder Harburger können Sie sich
ganz einfach einen Überblick verschaffen. Tauchen
Sie ein in die Welt Harburgs, mit seinen breitgefä-
cherten kulturellen und sozialen Angeboten für Groß
und Klein, für Jung und Alt. Ob beim Einkaufen in
der Harburger Innenstadt, bei Outdoor-Aktivitäten
beispielsweise in den Harburger Bergen oder der
Fischbecker Heide, einem Besuch im innovativen
und aufstrebenden Binnenhafen, kulturellen Veran-
staltungen im Rieckhof oder auf unseren schönen
Außenflächen – Harburg ist vielfältig! In Harburg
wohnen Menschen aus über 150 Nationen, die den
Bezirk einzigartig machen. Der Harburger Integrati-
onsrat und das Integrationskonzept „Zusammenle-
ben in Vielfalt“ sind nur die Eckpfeiler eines guten
Zusammenlebens in einem vielfältigen Bezirk. Die
Menschen in Harburg füllen diese Ideen mit Leben.
Vor allem im Westen des Bezirks entwickeln sich
neue Quartiere, und Harburg wird stark wachsen
und viele neue Nachbarschaften werden entstehen.
iebe Leserinnen und
Leser, liebe
Bürgerinnen und Bürger,
Ihre Sophie Fredenhagen,
Bezirksamtsleiterin Harburg