- Vorstellungen bis zum 16.11. „Das Gesicht“ im Harburger Theater
- bis 20.12. „Love You!“ Gruppenausstellung in
der Galerie1565, Harburger Schloßstraße 13 mit
Christiane Lohrig, Andrea Rausch, Claudia Kraml
und Karim Ryle
- bis 22.01. Retrospketive: Tilly Börges Retrospektive. GALERIE1565
- bis 23.03. „Hamburg von oben: Ein historischer
Rundflug (1956-1969)“. Das Stadtmuseum Harburg ist eine Schatzkiste für alle, die Hamburgs
Entwicklung in den 50er- und 60er-Jahre interessiert. Die Bilder des Fotografen Günther Krüger, der
damals mit dem Hubschrauber oder der Cessna in
die Luft gegangen ist, um die Hansestadt und ihre
Umgebung von oben zu dokumentieren, sind ein
spannender Flug über eine Zeit, als aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs das heutige Stadtbild
entstand.
- bis 23.03. Lost Places – Archäologie der Gegenwart Das Archäologische Museum entführt seine
Besucher in die faszinierende Welt der Lost Places
und zeigt – eingefangen in beeindruckenden Fotografien – spannende verlassene Orte in Hamburg, Deutschland und der Welt.
- 21.11.-29.12. Harburger Weihnachtsmarkt
auf dem Rathausplatz.
- 22.11., 20 Uhr Tobias Beck – Rehbellion. Friedrich-Ebert-Halle
- 23.11., 20 Uhr Ronja Maltzahn. Zwischen Heimweh und Fernweh klingt Musik. Konzert in der
Fischhalle
- 24.11., 1.12., 8.12., 12 – 13 Uhr
Auf der Tour durch die Ausstellung „Lost Places“
begegnen Sie am Museumsplatz 2 Orten, die einst
voller Leben waren, später aufgegeben und dem
Verfall überlassen worden sind.
- 25.11., 19:30 Uhr Daniel Martinez Flamenco
Company. Friedrich-Ebert-Halle
- 29.11., 20 Uhr Peter Lühr and Friends in der
Fischhalle, Kanalplatz 16.Blues, Rock, Swing, Polka und schönen Balladen.
- 30.11. Premiere von „Jim Knopf und Lukas der
Lokomotivführer“. Weitere Vorstellungen im Harburger Theater
- bis zum 18.12.
30.11.,20 Uhr Toni Kater. Aufruhr in Schönheit.
Klug-verträumte Texte in der Fischhalle
- 28.11., 5.12., 12.12., 9.12., 16 – 17:30 Uhr Bastelaktion auf dem Harburger Weihnachtsmarkt
In der Mit-Mach-Station begeben sich die Kinder
auf eine Zeitreise in das Mittelalter und fertigen
aus bunten Filzstoffen einen Beutel. Harburger
Rathausmarkt
1.-24.12. Adventskalender in Harburg. Alle
teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen
öffnen an einem festgelegten Tag mit einer weihnachtlichen Aktion ihre Türen und bieten eine adventliche Überraschung. Spiele, Bastel- und Backaktionen für Kinder über Weihnachtsbazare bis hin
zu kleinen Geschenken, Gutscheinen und Rabattaktionen.
1.12., 16 Uhr 38. StarPyramide. Friedrich-EbertHalle
6.12., 20 Uhr Working Advocates. Die Band
spielt in der Fischhalle am Kanalplatz die Hits der
eigenen Generation.
7.12. Harburg begrüßt den Advent. Der Weihnachtsmann und sein Engel verteilen Mandarinen
und leckere Schokolade an alle großen und kleinen Gäste. Auch die schön gestaltete X-Mas-Wall
am Gloriatunnel wird wieder aufgestellt und das ITüpfelchen bildet die festliche Weihnachtsbeleuchtung des Harburg Marketing e.V.
8.12., 14 – 16 Uhr Kreativ-Werkstatt – Perlen
selbstgemacht. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 42871 2497
12.12., 19 Uhr Die Stille Nacht. Weihnachtsmusical in der Friedrich-Ebert-Halle
12.12., 19 Uhr MusikQuiz mit Lutz Mühlhaus in
der Fischhalle, Kanalplatz. Das Startgeld von 10 €
pro Person geht an die „Harburger Tafel“
13.12., 20 Uhr ADI WOLF meets BECKY HOPE
and Band. Unterstützt von exzellenten Musikern
aus der Szene ist ein hoch emotionaler Abend mit bester Unterhaltung garantiert! Fischhalle, Kanalplatz
15.12.. 12.01., 16.02., 13.04., 17.08.,
10.10., 23.11., 14 – 15:30 Uhr Familienführung im Archäologischen Museum. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 42871 2497
20.12., 20 Uhr Mr. Yasin – The Hypnox Show.
Friedrich-Ebert-Halle
20.+21.12., 21 Uhr Jimmy Cornett and the Deadmen – Expect the Unexpectet!! Marias Ballroom,
Lassallestr.
11
21.12., 19.30 Uhr Die Feuerzangenbowle. Harburger Theater
28.12., 20 Uhr Sunday Factory & Special Guest.
Jahresabschluss-Konzert in Marias Ballroom
31.12., 19 Uhr Mellow Magic. Magie & Illusionen
live im Harburger Theater. Holographische Videoeffekte treffen auf handgemachte Magie.
- 5.01., 11.30 Uhr Die Laborantin. Matinée-Veranstaltung im Harburger Theater
- 5.01., 14 – 16 Uhr In der Steinzeitbäckerei mahlen die Kinder auf echten Mahlsteinen, kneten den
Teig und backen ihre Brötchen. Harburger Rathausplatz 5. Anmeldung: Tel. 42871-2497
- 10.01., 19.30 Uhr Die Laborantin. Premiere im
Harburger Theater. Weitere Vorstellungen bis zum 18.1.
- 12.01., 26.01., 2.02., 9.02., 2.03., 16.03.,
12 - 13 Uhr Lost Places. Auf der Tour durch die
Ausstellung begegnen Sie Orten, die einst voller
Leben waren, später aber aufgegeben und dem
Verfall überlassen wurden: Museumsplatz 2, Anmeldung: Tel.42871 2497
- 18.01., 21 Uhr Dennis Adamus Trio. Newl Coutry
Pop in Marias Ballroom
- 25.01., 21 Uhr Sign X & Blacktane. Rock in
Marias Ballroom
- 26.01., 18 Uhr ASS-Dur. Musik und Entertainment im Harburger Theater
- 26.01., 23.03., 15 – 16 Uhr In der Steinzeithöhle des Museums erzählen Annette Busch und
Elita Carstens verschiedene Märchen. Harburger
Rathausplatz 5. Anmeldung: Tel. 040 42871 2497
- 31.01., 19.30 Uhr “Achtsam Morden”. Premiere im Harburger Theater. Weitere Vorstellungen bis
zum 8.02.
- 2.02., 13 Uhr “Achtsam Morden”. Matinée-Veranstaltung im Harburger Theater
- 8.02., 21 Uhr Schreiber – Reunion Party & Special Guest. Marias Ballroom
- 12.02., 20 Uhr Alexander Stevens & Jacqueline
Belle – True Crime – Tödliche Liebe. Friedrich-EbertHalle
- 16.02., 11.30 Uhr Eine verhängnisvolle Affäre.
Matinée-Veranstaltung im Harburger Theater
- 20.02., 18 – 19 Uhr Der Luftbildarchäologe
Heinz-Dieter Freese berichtet über seine spannenden Entdeckungen aus der Luft. Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 42871 2497
- 21.02., 19.30 Uhr Eine verhängnisvolle Affäre.
Premiere im Harburger Theater. Weitere Vorstellungen bis zum 1.03.
- 23.02., 14 – 16 Uhr Kreativ-Werkstatt für Kinder.
Harburger Rathausplatz 5, Anmeldung: Tel. 428712497
- 7.03. LaLeLu. Die 30 Jahre Jubiläumstour zu Gast
im Harburger Theater
- 8.03., 20.30 Uhr Exile. Rolling Stones Tribute
plus Guests. Marias Ballroom
- 21.03., 20 Uhr Absolute Bowie – Greatest Hits.
Friedrich-Ebert-Halle
- 28.03. Mathias Richling. Kabarett im Harburger
Theater
- 29.03., 21 Uhr ToBeN – Rock with a toch of Soul
n Blues. Marias Ballroom
- 30.03., 11.30 Uhr Die Bücherinsel. MatinéeVeranstaltung im Harburger Theater
- 30.03., 15 Uhr Die Schöne und das Biest – Das
Musical. Friedrich-Ebert-Halle